Thomas Werner

Professional Advisor

Thomas Werner - Professionelles Porträt Thomas Werner - Professionelles Porträt

Profil

Berater für die Professional-Services-Branche mit fundierter Erfahrung in Anwaltskanzleien, Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Chief Operating Officer mit über 25 Jahren Führungserfahrung in internationalen Kanzleien und Prüfungsunternehmen. Spezialisiert auf Strategieentwicklung, operative Steuerung und Unternehmenswachstum. Ausgewiesene Expertise in Organisationsentwicklung, kulturellem Wandel sowie in der Führung großer Teams bei Fusionen, Integrationen und digitaler Transformation.

Kernkompetenzen

Berufserfahrung

2019–2025

Möhrle Happ Luther — Chief Operating Officer

  • Gesamtverantwortung für die zentralen Unternehmensbereiche: Finanzen, IT, HR, Marketing und Einkauf
  • Steuerung der digitalen Transformation sowie Prozessoptimierung für Effizienzsteigerungen und Wachstum
  • Enge Verzahnung von operativem Geschäft und strategischen Zielen durch bereichsübergreifende Führung

2017–2019

RSM Germany — Chief Operating Officer

  • Einführung einer einheitlichen „One-Firm“-Struktur
  • Aufbau und Leitung zentraler Business-Services zur Förderung von Integration und Effizienz
  • Optimierung des Onboardings für Partner und neue Teams

2012–2016

Mazars Germany — Chief Operating Officer

  • Konsolidierung und Integration mehrerer lokaler Konzleien im Rahmen von Fusionen
  • Aufbau zentraler Unternehmensbereiche (Finanzen, IT, HR, Marketing, Compliance)
  • Führung eines 140-köpfigen Teams und Steuerung von Großfusionen

2010–2012

Selbstständiger Kanzleiberater

  • Beratung zu Strategie, Restrukturierung und Prozessoptimierung

2002–2010

White & Case Germany — Chief Financial Officer

  • Leitung des Finanzbereichs während Wachstumsphasen, Fusionen und Ausgründungen
  • Unterstützung bei Partnerakquisitionen und organisatorischen Veränderungen

1996–2002

Hogan Lovells — Finance Director

  • Verantwortung für Finanzabläufe in verschiedenen Jurisdiktionen
  • Mitwirkung bei internationalen Fusionen sowie Aufbau zentraler Business-Services

Besondere Erfolge

Ausbildung

Zusätzliche Informationen